Emma Weber

Alles begann im Jahr 2006 als mich der sogenannte "Pferdevirus" infizierte. Seitdem ist der Reitsport ein fester Bestandteil meines Lebens. Da mir Reitsport als Hobby nicht ausreichte, entschied ich mich 2017 mein Hobby zum Beruf zu machen. Nach erfolgreicher Bewerbung im Hauptgestüt Graditz begann ich dort im Sommer 2018 meine dreijährige Ausbildung zur Pferdewirtin Fachrichtung Haltung und Service. Diese konnte ich im Sommer 2021 mit Auszeichnung abschließen. Am 01.04.2022 habe ich die Firma "Reitausbildung Reitzeit" gegründet. Besonders am Herzen liegt mir ein tierartgerechter Umgang mit dem Partner Pferd, ganz nach dem Motto "Richtiges Reiten ist praktizierter Tierschutz".

Amelie Walowsky

Ich bin seit März 2023 Teil von Reitausbildung Reitzeit. Schon als Kind war ich begeistert von Pferden und dem Reitsport. 2025 habe ich mein Abitur erfolgreich bestanden und absolviere nun ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kita und dem Hort in Bismark. Bei Reitausbildung Reitzeit gebe ich nicht nur Reitunterricht für alle Altersgruppen, sondern auch Voltigiertraining. Mein Ziel ist es, mich nicht nur persönlich weiterzuentwickeln, sondern auch den feinen, respektvollen Umgang zwischen Mensch und Pferd stetig zu verfeinern und weiterzugeben. Dabei nehme ich mir das Motto "Man lernt nie aus" besonders zu Herzen- denn jedes Pferd und jeder Mensch bringt neue Erfahrungen und Erkenntnisse mit sich.

Mathilda Jaster 

Mit dem Reiten habe ich im Sommer 2016 begonnen und schnell gemerkt, dass Pferde für mich mehr als nur ein Hobby sind. Während meines Schülerpraktikums im Juni 2022 konnte ich tiefer in die Arbeit mit Pferden und Reitschülern eintauchen und viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Seit September 2022 gehöre ich schließlich fest zum Team Reitausbildung Reitzeit. Heute unterstütze ich vor allem den Kinderreitunterricht und arbeite oft und gerne mit den Berittpferden. Mir liegt es am Herzen, Kindern die Freude am Reiten zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie wichtig ein liebevoller und respektvoller Umgang mit dem Pferd ist. An der Arbeit mit den Berittpferden begeistert mich, wie unterschiedlich jedes Pferd ist und was es für eigene Erfahrungen und Charakterzüge mit sich bringt. Genau, dass macht das Arbeiten mit ihnen so lehrreich. Für mich bedeutet das: Lernen mit Gefühl, Reiten mit Verstand.